© WFB/ KMU
© privat KHO
© Norbert A. Müller
Bremen ist eine weltoffene, aber gleichzeitig auch traditionsreiche Stadt, die mancherorts als pulsierend rasante Metropole daherkommt, zeitgleich als Stadt der kurzen Wege bekannt ist. Langweilig wird es hier mit Sicherheit nicht. Wohl kaum jemand kann besser vom wahren Bremer Leben berichten, als die Bremer*innen selbst. Und das tun sie glücklicherweise auch! Ob in Podcasts, Blogs, Videos oder auf Instagram - lasst euch von Einheimischen vom bunten, spannenden und vielfältigen Leben an der Weser erzählen.
© WFB / Jonas Ginter
Die Bremer Stadtmusikanten, der Marktplatz und der Schnoor - das kennen alle Bremer*innen. Lernt die Hansestadt von einer anderen Seite kennen und entdeckt Orte, die ihr bisher noch gar nicht kanntet. Bremer*innen und Bremen-Fans zeigen euch ihre besonderen Lieblingsorte und Geheimtipps.
© MKA - WFB
Bremen ist mit ihren märchenhaften Sehenswürdigkeiten eine Stadt, wie sie im Buche steht – aber Bremen ist mehr als Märchen! Warum das so ist, verraten euch Alicia, Norman und Tansel. Stöbert in unseren Geschichten aus der Hansestadt.
© WFB - LS
Wir haben Bremer*innen aller Generationen für euch gefragt, welche Lieblingsorte sie haben, wie das Leben in den unterschiedlichen Stadtteilen der Metropole ist und welche besonderen Ecken sie euch empfehlen können. Es lohnt sich, reinzuschauen.
© Adobe Stock/ Lightfield Studios
Werder, die Vereinbarkeit von Beruf oder Familie, Die drei Fragezeichen, Sex und vieles mehr - abwechslungsreich sind die Themen, denen Bremer*innen sich in ihren Podcasts widmen. Erfahrt, welche Formate von Bremer*innen gemacht werden und hört unbedingt mal rein!
© WFB _ LS
Jede Woche ein frischer Blick auf die Stadt: Auf instagram.com/meinbremen übernehmen an jedem Montag Bremer*innen das Ruder, um euch mit vielen Bildern und Storys ihre ganz individuelle Sicht auf die Wesermetropole zu zeigen. So seht ihr Altbekanntes garantiert aus neuen Perspektiven oder erfahrt sogar von einem neuen Geheimtipp.
© WFB / Jonas Ginter
Die Bremer Stadtmusikanten, der Marktplatz und der Schnoor - das kennen alle Bremer*innen. Lernt die Hansestadt von einer anderen Seite kennen und entdeckt Orte, die ihr bisher noch gar nicht kanntet. Bremer*innen und Bremen-Fans zeigen euch ihre besonderen Lieblingsorte und Geheimtipps.
© MKA - WFB
Bremen ist mit ihren märchenhaften Sehenswürdigkeiten eine Stadt, wie sie im Buche steht – aber Bremen ist mehr als Märchen! Warum das so ist, verraten euch Alicia, Norman und Tansel. Stöbert in unseren Geschichten aus der Hansestadt.
Ob ihr mit eurer Familie in der Hansestadt lebt, ganz neu nach Bremen gekommen seid, hier studiert, Infos rund um das Thema Barrierefreiheit in Bremen sucht oder ob ihr euch für frauenpolitische Themen interessiert oder euch gemeinnützig engagieren möchtet - wir haben genau die richtigen Seiten für euch parat.
© WFB/Thomas Hellmann
Vom Ausmalbild bis zum bremischen Ausflugsziel für Groß und Klein haben wir hier viele hilfreiche Infos, Ideen und Anregungen für euch und euren Nachwuchs zusammengetragen.
© fotolia/SolisImages
Angefangen bei den notwendigen formellen Dingen über Tipps zum Kontakteknüpfen bis hin zu Vorschlägen, wie ihr eure neue Stadt am besten kennenlernt - hier findet ihr Tipps für den Start in eurem neuen Zuhause. Lasst euch inspirieren und kommt gut in Bremen an.
© WFB / Frank Pusch
Zahlreiche Hochschulen mit einem breit aufgestellten Fächerspektrum und dazu noch ein abwechslungreiches Leben abseits des Campus haben euch von Bremen als Stadt für euer Studium überzeugt? Oder wollt ihr noch begeistert werden? Dann guckt mal rein!
© Michaela Begsteiger – stock.adobe.com
Alleinerziehende sind im Alltag oftmals mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Viele Informationen, Tipps und Adressen zu zahlreichen Fragen findet ihr auf unseren Seiten für Alleinerziehende.
© Daniela Buchholz
Das Portal "Bremen barrierefrei" bietet Infos für alle mit praktischen Tipps und viel Wissenswertem über die Stadt. Herzstück ist der Stadtführer barrierefreies Bremen mit geprüften und verlässlichen Daten zur Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von vielen Einrichtungen.
© WFB / Thomas Hellmann
Von der standesamtlichen Trauung über Zeremonien an besonderen Orten bis hin zur Hochzeitsfeier in eurer Traumlocation - für die perfekte Feier bedarf es einer guten Planung. Findet bei uns nützliche Tipps und Informationen rund um die Organisation eurer Hochzeit.
© WFB - MEL
Auf den Frauenseiten informiert euch ein bunt gemischtes Team von Bremer Frauen jeglichen Alters und jeglicher Herkunft rund um Kultur, Feminismus, Politik, Arbeit, Gesundheit und mehr.
© Fotolia/ Rawpixel.com
Ihr wollt das Zusammenleben in der Stadt mitgestalten? Etwas abgeben, anderen mit Sachspenden oder Zeitspenden eine Freude machen? Hier findet ihr Informationen zum Engagieren und zu einem nachhaltigen, gemeinsamen Bremen.
© WFB - Detmar Schmoll
Ihr seid aus Bremen weggezogen, vermisst eure alte Heimat und das Bremer Lebensgefühl? Wir haben für euch ein paar Eindrücke, Produkte und Tipps zusammengestellt, die bestimmt gegen das Heimweh helfen. Schlendert durch euer altes Quartier, entdeckt Sehenswürdigkeiten digital und erfahrt in spannenden Podcats, was die Bremer*innen gerade beschäftigt.
© Adobe Stock / sewcream
Wie und wo kann ich mich einbringen? Die Möglichkeiten, sich für Neuankömmlinge in Bremen zu engagieren, sind vielfältig. Hier findet ihr Anlaufstellen.
© WFB - LPE
60 Euro für die Freizeitgestaltung: Die "FreiKarte" für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren soll auch in den Jahren 2024 und 2025 weitergeführt werden. Familien, die ihren ersten Wohnsitz in Bremen oder Bremerhaven haben, können sich über besondere Post von der Senatskanzlei Bremen freuen.
© WFB/Thomas Hellmann
Vom Ausmalbild bis zum bremischen Ausflugsziel für Groß und Klein haben wir hier viele hilfreiche Infos, Ideen und Anregungen für euch und euren Nachwuchs zusammengetragen.
© fotolia/SolisImages
Angefangen bei den notwendigen formellen Dingen über Tipps zum Kontakteknüpfen bis hin zu Vorschlägen, wie ihr eure neue Stadt am besten kennenlernt - hier findet ihr Tipps für den Start in eurem neuen Zuhause. Lasst euch inspirieren und kommt gut in Bremen an.
Links und rechts der Weser gelegen, stadtnah oder in ländlicher Idylle, pulsierende Kultur-Hotspots oder familienfreundliche Nachbarschaften - stöbert durch unsere 23 Stadtteil-Porträts und entdeckt neue Ecken. Oder wollt ihr Bremen generell erst kennenlernen? Dann helfen wir euch bei einem ersten Überblick. Auf unseren Jahreszeiten-Seiten erfahrt ihr außerdem, was in Frühling, Sommer, Herbst und Winter los ist. Und mit zahlreichen digitalen Erlebnissen, liefern wir euch Bremen direkt ins heimische Wohnzimmer.
© WFB - Detmar Schmoll
Ruhige und idyllische Lagen am Wasser locken ebenso wie lebendige und vibrierende Viertel. Stöbert auf unseren Seiten und findet den Stadtteil, der zu euch passt.
© WFB / MKA
Bremen ist eine Großstadt mit vielen Facetten - Geschichte, Tradition, Wissenschaft, Natur und Kultur vereinen sich zu einem immer wieder faszinierenden Gesamtbild. Gewinnt einen ersten Eindruck!
© Adobe Stock / Sina Ettmer
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - Bremen hat zu jeder Zeit seinen ganz besonderen Charme. Wir verraten euch, welche Termine ihr nicht verpassen dürft und wann euch welche Besonderheiten erwarten.
© WFB/Michael Bahlo
Ihr wollt die schönsten Ecken Bremens von Zuhause aus entdecken, von der Couch aus unsere gute Stube besuchen oder einen Bummel durch den verwinkelten Schnoor machen? Dann klickt euch durch unsere Sammlung digitaler Angebote rund um unsere schöne Hansestadt.
© WFB - Detmar Schmoll
Ruhige und idyllische Lagen am Wasser locken ebenso wie lebendige und vibrierende Viertel. Stöbert auf unseren Seiten und findet den Stadtteil, der zu euch passt.
© WFB / MKA
Bremen ist eine Großstadt mit vielen Facetten - Geschichte, Tradition, Wissenschaft, Natur und Kultur vereinen sich zu einem immer wieder faszinierenden Gesamtbild. Gewinnt einen ersten Eindruck!
YouTube-Dienst aktivieren und Datenübertragung zustimmen.
Mehr Informationen zum Datenschutz auf www.bremen.de befinden sich in der Datenschutzerklärung
Unterwegs mit dem Rad, gemütlich kaffeesieren, eine Kohltour bei klirrend kalten Temperaturen, handgemachte Köstlichkeiten genießen, Zeit in der Natur verbringen - das alles und noch viel mehr ist Teil der Bremer Lebensart. Lasst euch dazu inspirieren, euch mal wieder ein wenig Zeit für die schönen Dinge zu nehmen.
© WFB / Jonas Ginter
In eurem Leben an der Weser ist der Drahtesel euer ständiger Begleiter! Veranstaltungstermine, Radprojekte, Tourenvorschläge und viele Tipps - erfahrt, wo sich in Bremen welches Rad dreht.
© Fotolia / Christin
Was wäre der Winter in Bremen ohne Kohlfahrt? Tipps für eure nächste Tour, die passenden Spiele und zahlreiche Gelegenheiten zum Einkehren findet ihr bei uns.
© WFB/Michael Bahlo
Lasst es euch gut gehen: Traditionelle Gerichte, handgemachte Leckereien aus Manufakturen, traditionsreiche Braukunst, köstliche Kaffees, kulinarische Erlebnisse und vieles mehr verwöhnen eure Gaumen.
© WFB - JUA
Bremen zählt zu den grünsten Großstädten Deutschlands. Zeit, das auch mal wieder zu nutzen. Lasst euch in herrlichen Parks, auf ausgedehnten Wanderwegen oder an der nahe gelegenen Nordsee mal wieder eine frische Brise um die Nase wehen.
© WFB / Jens Lehmkühler
Oftmals führt der alltägliche Weg an der Weser vorbei. Aber wann habt ihr unsere schöne Lebensader zuletzt in aller Ruhe genossen? Nutzt doch einfach die nächste Gelegenheit.
© WFB / Jonas Ginter
In eurem Leben an der Weser ist der Drahtesel euer ständiger Begleiter! Veranstaltungstermine, Radprojekte, Tourenvorschläge und viele Tipps - erfahrt, wo sich in Bremen welches Rad dreht.
© Fotolia / Christin
Was wäre der Winter in Bremen ohne Kohlfahrt? Tipps für eure nächste Tour, die passenden Spiele und zahlreiche Gelegenheiten zum Einkehren findet ihr bei uns.