© Adobe Stock / sewcream
Wie und wo kann ich mich einbringen? Die Möglichkeiten, sich für Neuankömmlinge in Bremen zu engagieren, sind vielfältig. Im Folgenden haben wir einige Anlaufstellen für euch zusammengestellt, an denen ihr euch informieren oder engagieren könnt.
Інформацію для людей, які приїжджають з України, можна знайти нижче на цій сторінці.
Ihr seid Vermieter*innen und habt noch freien Wohnraum, den ihr für geflüchtete Menschen zur Verfügung stellen könnt? Euer Wohnangebot könnt ihr bei dem Projekt Zukunft Wohnen melden. Weitere Informationen findet ihr unter den Punkten „Wo kann ich dauerhaften Wohnraum für Flüchtlinge anbieten“ oder „Wo kann ich privaten Wohnraum für vorübergehende Nutzung anbieten“ in den FAQs zum Thema Sozialleistungen und Wohnraum.
Im Serviceportal könnt ihr ebenfalls Wohnraum für Geflüchtete melden. Geflüchtete, die auf der Suche nach einer Wohngemeinschaft sind, oder WGs, die Mitbewohner*innen suchen, können sich auf der Plattform Flüchtlinge willkommen vermitteln lassen. Aktuelle Angebote findet ihr auch auf unserem Schwarzen Brett.
Folgende Initiativen bieten Beratung und Bildungsangebote für Geflüchtete an:
Ihr seid Vermieter*innen und habt noch freien Wohnraum, den ihr für geflüchtete Menschen zur Verfügung stellen könnt? Euer Wohnangebot könnt ihr bei dem Projekt Zukunft Wohnen melden. Weitere Informationen findet ihr unter den Punkten „Wo kann ich dauerhaften Wohnraum für Flüchtlinge anbieten“ oder „Wo kann ich privaten Wohnraum für vorübergehende Nutzung anbieten“ in den FAQs zum Thema Sozialleistungen und Wohnraum.
Im Serviceportal könnt ihr ebenfalls Wohnraum für Geflüchtete melden. Geflüchtete, die auf der Suche nach einer Wohngemeinschaft sind, oder WGs, die Mitbewohner*innen suchen, können sich auf der Plattform Flüchtlinge willkommen vermitteln lassen. Aktuelle Angebote findet ihr auch auf unserem Schwarzen Brett.
© ZGF Bremen
© WFB - JUA
Якщо Ви прибули до Бремена і не маєте приватного житла, будь ласка, зверніться до центрально приймального пункту для шукачів притулку та біженців землі Бремен, Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber und Flüchtlinge im Lande Bremen, Lindenstraße 110, 28755 Bremen-Nord. Увага: У м.Бремерхафен відсутня можливість первинного прийому. Потім вас направлять до Бремена! Реєстрація в місті Бремен осіб, які розміщені через державну систему розміщення, відбувається через центральну приймальну комісію.
Навіть якщо Вас приймають родичі, друзі або інші особи, Ви повинні зареєструватися одразу після прибуття до Бремена або Бремерхафена.
Міграційне відомство Бремена відповідає за реєстрацію в місті Бремен для осіб, які проживають у приватному секторі. Адреса: Migrationsamt Bremen (Міграційне управління Бремена), Stresemannstr. 48, 28207 Bremen. Будь ласка, звертайтеся безпосередньо до Міграційної служби (ukraine@migrationsamt.bremen.de), онлайн-запис на прийом через наразі неможливий.
Для реєстрації в м. Бремерхафен надішліть електронного листа на наступну електронну адресу:
auslaenderbehoerde@magistrat.bremerhaven.de
із зазначенням Ваших повних персональних даних (прізвище, ім'я, по батькові, дата народження) та, у разі необхідності, копію документа, що посвідчує Вашу особу.
Реєстрація необхідна для того, щоб ви могли перебувати в Німеччині довгий період часу.
Wenn Sie ankommen und über keinerlei private Wohnmöglichkeiten verfügen, melden Sie sich bitte bei der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber und Flüchtlinge im Land Bremen, Lindenstraße 110, 28755 Bremen-Nord. Achtung: In der Stadtgemeinde Bremerhaven gibt es keine Möglichkeit der Erstaufnahme. Sie werden dann nach Bremen verwiesen! Die Registrierung in der Stadt Bremen für Personen, die über das staatliche Unterbringungssystem untergebracht werden, erfolgt über die Zentrale Aufnahmestelle.
Auch wenn Sie bei Familien, Freund*innen oder anderswo privat aufgenommen werden, müssen Sie sich zeitnah nach Ihrer Ankunft in Bremen oder Bremerhaven registrieren lassen. Für die Registrierung in der Stadt Bremen ist für privat untergebrachte Personen das Migrationsamt Bremen zuständig. Adresse: Migrationsamt Bremen, Stresemannstraße 48, 28207 Bremen. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an das Migrationsamt (ukraine@migrationsamt.bremen.de), eine Online-Terminvergabe ist derzeit nicht möglich.
Für die Registrierung in der Stadtgemeinde Bremerhaven senden Sie eine E-Mail an nachfolgende E-Mail-Adresse:
auslaenderbehoerde@magistrat.bremerhaven.de unter Angabe Ihrer vollständigen Personalien (Vorname, Familienname, Geburtsdatum) und ggf. einer Kopie Ihres Identitätspapieres.
Eine Registrierung ist erforderlich, damit Sie längerfristig in Deutschland bleiben können.
Якщо Ви прибули до Бремена і не маєте приватного житла, будь ласка, зверніться до центрально приймального пункту для шукачів притулку та біженців землі Бремен, Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber und Flüchtlinge im Lande Bremen, Lindenstraße 110, 28755 Bremen-Nord. Увага: У м.Бремерхафен відсутня можливість первинного прийому. Потім вас направлять до Бремена! Реєстрація в місті Бремен осіб, які розміщені через державну систему розміщення, відбувається через центральну приймальну комісію.
Навіть якщо Вас приймають родичі, друзі або інші особи, Ви повинні зареєструватися одразу після прибуття до Бремена або Бремерхафена.
Міграційне відомство Бремена відповідає за реєстрацію в місті Бремен для осіб, які проживають у приватному секторі. Адреса: Migrationsamt Bremen (Міграційне управління Бремена), Stresemannstr. 48, 28207 Bremen. Будь ласка, звертайтеся безпосередньо до Міграційної служби (ukraine@migrationsamt.bremen.de), онлайн-запис на прийом через наразі неможливий.
Для реєстрації в м. Бремерхафен надішліть електронного листа на наступну електронну адресу:
auslaenderbehoerde@magistrat.bremerhaven.de
із зазначенням Ваших повних персональних даних (прізвище, ім'я, по батькові, дата народження) та, у разі необхідності, копію документа, що посвідчує Вашу особу.
Реєстрація необхідна для того, щоб ви могли перебувати в Німеччині довгий період часу.
Wenn Sie ankommen und über keinerlei private Wohnmöglichkeiten verfügen, melden Sie sich bitte bei der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber und Flüchtlinge im Land Bremen, Lindenstraße 110, 28755 Bremen-Nord. Achtung: In der Stadtgemeinde Bremerhaven gibt es keine Möglichkeit der Erstaufnahme. Sie werden dann nach Bremen verwiesen! Die Registrierung in der Stadt Bremen für Personen, die über das staatliche Unterbringungssystem untergebracht werden, erfolgt über die Zentrale Aufnahmestelle.
Auch wenn Sie bei Familien, Freund*innen oder anderswo privat aufgenommen werden, müssen Sie sich zeitnah nach Ihrer Ankunft in Bremen oder Bremerhaven registrieren lassen. Für die Registrierung in der Stadt Bremen ist für privat untergebrachte Personen das Migrationsamt Bremen zuständig. Adresse: Migrationsamt Bremen, Stresemannstraße 48, 28207 Bremen. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an das Migrationsamt (ukraine@migrationsamt.bremen.de), eine Online-Terminvergabe ist derzeit nicht möglich.
Für die Registrierung in der Stadtgemeinde Bremerhaven senden Sie eine E-Mail an nachfolgende E-Mail-Adresse:
auslaenderbehoerde@magistrat.bremerhaven.de unter Angabe Ihrer vollständigen Personalien (Vorname, Familienname, Geburtsdatum) und ggf. einer Kopie Ihres Identitätspapieres.
Eine Registrierung ist erforderlich, damit Sie längerfristig in Deutschland bleiben können.
Queer Cities e.V. nimmt eure Spenden entgegen und informiert tagesaktuell, was am dringendsten gebraucht wird
© deagreez - Fotolia
Informationen zum Aufenthalt in Deutschland
© fotolia / chagin
Sozialleistungen und Wohnraum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
© WFB / Jens Lehmkühler
Orientierungshilfe für Bildungs- und Betreuungsangebote
© Adobe Stock / StockRocket
Arbeitsaufnahme für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
© Adobe Stock/ Pixel-Shot
Angebote zum Deutsch Lernen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
© Adobe Stock/ijeab
Sonderhotline für erste Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in Bremen
© Adobe Stock / bnenin
Ihr braucht ein offenes Ohr für eure Ängste, möchtet an friedlichen Protesten teilnehmen oder gemeinsam für Menschen in der Ukraine beten? Informiert euch auf den Websiten der evangelischen Kirche oder katholischen Kirche in Bremen über weitere Aktionen, Initiativen und Unterstützung.
Ihr kennt weitere Projekte, die aktuell Flüchtlinge in Bremen unterstützen? Wir freuen uns über eure Hinweise! Schreibt eine E-Mail an stadtportal@wfb-bremen.de.