Die Stadtbibliotheken in Bremen sind lichtdurchflutete Räume. Sie bieten allen Menschen attraktive Plätze und sind lebendige Treffpunkte, die zum Ausprobieren, Mitmachen und Arbeiten einladen.
In den Bibliotheken kann man spielen, schnacken, lesen, die PCs vor Ort oder das WLAN mit eigenen Geräten nutzen und vieles mehr – oder einfach entspannt aus dem Fenster schauen. Es gibt Bücher und Tageszeitungen, aber auch Filme (mit Audiodeskription), Konsolenspiele, Tablets, Brettspiele, Musik und Hörbücher. Vor Ort kann man alles kostenlos ausprobieren. Wer mehr möchte, leiht es sich mit einer eigenen Bibliothekskarte für Zuhause aus.
Zusätzlich kann man Alltagsgegenstände aus den Bereichen Technik, Handwerken, Outdoor und Hobby ausleihen. Alle Bibliotheken haben ausgewiesene Plätze, an denen elektrische Rollstühle aufgeladen werden können.
Wer nicht zu uns kommen kann oder möchte, findet fast alles auch digital: eBooks, Hörbücher und digitale Zeitungen aus über 100 Ländern zum Download, Filme zum Streamen und vieles mehr.
Die Stadtbibliotheken in Bremen begeistern mit jährlich rund 2.500 Veranstaltungen und freuen sich auf Ihre Teilnahme.
Sie haben Fragen zur Barrierefreiheit oder den Angeboten? Besuchen Sie uns auf https://stabi-hb.de/ oder rufen Sie uns an.
Öffentlicher Verkehr
Haltestelle: Stehnckenshoff
Bus-Linien: 91, 94 und 95
https://stabi-hb.de/formales/impressum/
Adresse:
Hindenburgstraße 31
28717 Bremen
Nächste Haltestelle: Stehnckenshoff
Linie(n): 93, 94, 95
Die Haltestelle befindet sich am Gehweg .
Die entgegengesetzte Haltestelle liegt versetzt.
Die Einrichtung ist etwa 50 Meter entfernt.
Es gibt eine kostenlose Lademöglichkeit für elektrische Rollstühle.
In diesem Bereich findet der Service und Verkauf statt.
4 PC-Arbeitsplätze, alle für Rollstuhlfahrer nutzbar
Dieser Raum ist über den Außenbereich zu erreichen.
Die alternative Treppe hat 3 Stufen. Sie sind 13 cm hoch und 34 cm tief.
Blindenführhunde sind willkommen.
Überqueren Sie den ungesicherten Fahrradweg und drehen Sie sich um 90 Grad nach links.
Überqueren Sie den ungesicherten Fahrradweg und drehen Sie sich nach rechts. Überqueren Sie geradeaus die Straße und drehen Sie sich nach rechts zur Ampel mit akustischem Signal. Überqueren Sie die Fahrbahn und den ungesicherten Fahrradweg und drehen Sie sich um 90 Grad nach links.
Folgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand. Nach einer Hecke folgt eine Einfahrt. Gehen Sie danach rechts in den Weg hinein und folgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand bis zum Eingang.
Eine 8 stufige Treppe ist vor dem Eingang.
Weißes Gebäude. Parkplatz unter dem Haus.
Stand der Erhebung: 28.04.2017