Mehr Details
Radio Weser.TV vereinigt den Bürgerrundfunk Bremen/Bremerhaven und seine niedersächsischen Kooperationspartner radioWSMtv und Radio Umland TV unter einem Dach.
Radio Weser.TV hat viele Seiten:
- ZUSCHAUEN: Radio Weser.TV ist ein TV-Regionalsender.
Im Rahmen unseres Ereignis-TVs berichten wir von politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sportlichen und sozialen Ereignissen unserer Heimat, der Weser-Region, die ansonsten in der TV-Landschaft wenig oder gar keine Berücksichtigung finden. Zudem berichten lokale Redaktionen im niedersächsischen Umland von Bremen und Bremerhaven über das politische, wirtschaftliche und kulturelle Geschehen vor Ort. Wir unterstützen und ergänzen so die dokumentarische Berichterstattung im lokalen und regionalen Bezug.
- ZUHÖREN: Radio Weser.TV ist ein regionaler Radio-Sender.
Auf unseren Frequenzen finden Sie ein Radioprogramm, das genauso vielfältig ist, wie die Bürgerinnen und Bürger, die es produzieren. Musik aus allen Sparten, Informationen über das was in unserer Region passiert, Nachrichten aus der Nachbarschaft, all das und vielmehr ist bei uns zu hören. Lassen sie sich überraschen.
- LERNEN: Radio Weser.TV ist ein medienpädagogisches Angebot.
Die Vermittlung von Medienkompetenz ist eine unserer gesetzlichen Hauptaufgaben. Unser Weg ist dabei vor Allem der praktische: „Learning by Doing“. Denn wer stünde dem medialen Angebot bewusster und kompetenter gegenüber als jemand, der selbst zu diesem Angebot beigetragen hat und schon aktiv an Sendungen mitgearbeitet und Sendungen produziert hat. Dabei lassen wir die Theorie aber natürlich nicht zu kurz kommen. Allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern bieten wir Einführungen zu Beginn und tätige technische Unterstützung und Beratung während der Produktionen an.
- MITMACHEN: Radio Weser.TV ist ein Bürgersender.
In erster Linie sind wir ein Offener Kanal, der allen Bürgerinnen und Bürgern ganz im Sinne des Grundgesetzes die Möglichkeit bietet, ihr Recht auf Meinungsäußerung auszuüben und ihre Belange einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Solange die produzierten Inhalte auf einige Grundregeln Rücksicht nehmen, mischen wir uns nicht in die Inhalte ein, und geben Hilfestellung bei der technischen Umsetzung. Das Ergebnis ist ein Forum der Ideen und ein Marktplatz der Meinungen, ein buntes Programm, das das vielseitige Denken und Handeln unserer Region widerspiegelt.