Zur Startseite

Mütterzentrum Blockdiek e.V.

bearbeitet 26.01.2022

© Mütterzentrum Blockdiek e.V.

Mehr Details

Das Mütterzentrum Blockdiek e. V. ist ein offener Treffpunkt und Anlaufstelle von und für Frauen und Mütter. Frauen jeden Alters und aller Nationalitäten sind herzlich willkommen.


Unser Ziel ist es, Frauen und Müttern sowie ihren Kindern einen Rahmen zu bieten, in dem sie sich treffen können, sich gegenseitig kennen lernen und unterstützen, Gemeinsamkeiten entdecken, Pläne schmieden und umsetzen können. Darüber hinaus ist es uns ein besonderes Anliegen, die Integration von Frauen mit Migrationshintergrund sowie Aus und Umsiedlerinnen zu fördern.


Grundlage unserer Arbeit ist der Verein Mütterzentrum Blockdiek, der im April 2006 gegründet wurde. Hier engagieren sich viele Frauen ehrenamtlich für andere Frauen. Neue Mitglieder sind uns gerne willkommen!

 

Unsere regelmäßigen Angebote

  • Berufsorientierte Beratung: "Ich möchte arbeiten - Von der Idee zur Umsetzung" in Kooperation mit und unter Trägerschaft des Mütterzentrum Vahr e.V., Beratungstermine in Blockdiek Dienstag und Donnerstag nach Terminabsprache.
  • Mutter-Kind-Gruppen U3: angeleitete Gruppen für Mütter und Kinder, Kostenbeitrag monatlich 7 Euro pro Kind. 
  1. Gruppe1: Dienstags, 9.30-11.30 Uhr, für Kinder im Alter von 3 Monaten bis 2 Jahren,
  2. Gruppe2: Dienstags, 15.30-17.30 Uhr, für Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren.
  • Alphabetisierungskurs/Integrationskurs: Lesen, Schreiben und Deutsch sprechen lernen. Mo, Mi, Fr 9-12.15 Uhr. Anmeldung bei der VHS Bremen-Ost, Tel: 421-36 13 566
  • Deutsch als Fremdsprache - Restsprachfehler-Kurs: Deutschkurs für Frauen mit guten Vorkenntnissen, Restsprachfehler verbessern, jeden Mittwoch 9-12 Uhr
  • Mütter-Café: ein offener Treffpunkt für alle Frauen und Mütter mit Kindern. Jeden Mittwoch in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr
  • Baby-Café: Offener Treffpunkt für Schwangere Frauen und Mütter mit ihren Babys, Teilnehmerbeitrag 2 Euro, jeden ersten Donnerstag im Monat, 16-18 Uhr.

 

UND VIELES MEHR!

 

 

 

Außerdem beraten wir Frauen und Mütter bei:

  • beruflicher Orientierung und Unterstützung beim Einstieg/Wiedereinstieg in den Beruf
  • bei der Arbeitssuche
  • bei der Erstellung ihrer Bewerbungsunterlagen u.v.m.
  • Themen rund um die Gesundheit
  • Fragen bei Schwangerschaft und Geburt
  • Fragen der Erziehung
  • besonders schwierig erscheinenden Lebenslagen/
    Lebensberatung
  • anderen Themen

 

Kategorien & Schlagwörter

Mütterzentren
Frauengesundheit
Mütter
Frauenberatung
Frauengruppen
Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden