das bremer ensemble e.V. ist im vereinsregister des amtsgerichts bremen unter der registernummer vr 7208 hb eingetragen und mit bescheid des finanzamts bremen-mitte als gemeinnützig anerkannt.
Das Theater befindet sich im 4. OG der Union Brauerei. Das WC befindet sich im 1.OG
Nächste Haltestelle: Holsteiner Straße
Linie(n): 20, 26
Die Haltestelle befindet sich am Gehweg.
Die entgegengesetzte Haltestelle liegt versetzt.
Die Einrichtung ist etwa 300 Meter entfernt.
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Es ist ein Plattformlift vorhanden. Es wird empfohlen, vorher anzurufen, damit dieser aufgeschlossen werden kann. Alternativ gibt es eine Lasten-Rampe: Breite 129cm, Länge 10m, max. Steigung 9,5%, kein Handlauf aber hochgezogene Kanten.
Die Tür zum Gebäude ist mit 5kp schwergängig.
Die Tür in den Vorstellungsraum ist mit 6 kp sehr schwergängig. Zum Einlass wird diese geöffnet, während der Vorstellung ist sie geschlossen.
Weg von Haltestelle: Holsteiner Straße
1. Linie
Bei Ankommen mit Linie(n)
20, 26
In Richtung
Hohweg, Huckelriede
Entgegen der Fahrtrichtungen die Holsteinerstraße einbiegen. Auf dem Weg sind mehrere Straßenüberquerungen nötig. Aufgrund von hohen Bordsteinkanten und nicht abgesenkter Gehwege ist teilweise ein Straßenseitenwechsel notwendig.
2. Linie
Bei Ankommen mit Linie(n)
20, 26
In Richtung
Hauptbahnhof Messe Zentrum, Walle
Mehrspurige Straße überqueren und gegenüber in die Holsteinerstraße einbiegen. Auf dem Weg sind mehrere Straßenüberquerungen nötig. Aufgrund von hohen Bordsteinkanten und nicht abgesenkter Gehwege ist teilweise ein Straßenseitenwechsel notwendig.
Weg von Haltestelle
Umweg nötig aufgrund von Engstelle < 90 cm oder Kante > 3 cm
Oberfläche leicht begeh-/befahrbar
nein
Kommentar
Kopfsteinpflaster auf dem Platz vor dem Eingang.
Eingangstor zum Gelände der Union Brauerei
barrierefrei zugänglich
Eingang
Breite der Tür
104
cm
Höhe Türgriff/ Türöffner
103
cm
Breite der Bewegungsfläche vor der Tür
200
cm
Tiefe der Bewegungsfläche vor der Tür
200
cm
Breite der Bewegungsfläche hinter der Tür
200
cm
Tiefe der Bewegungsfläche hinter der Tür
200
cm
Schließanlage
offen
Art der Türöffnung
manuell
Türöffnung
innen
Kommentar
Um auf das Gelände zu gelangen gibt es ein großes Eingangstor, das normalerweise geöffnet ist. Wenn dieses geschlossen sein sollte, kann eine kleine Tür links neben dem Tor genutzt werden.
Eingang zum Gebäude
eingeschränkt zugänglich
Eingang
Breite der Tür
107
cm
Höhe der Türschwelle
2
cm
Höhe Türgriff/ Türöffner
114
cm
Kraftaufwand zum Öffnen der Tür
5
kp (Kilopond)
Breite der Bewegungsfläche vor der Tür
200
cm
Tiefe der Bewegungsfläche vor der Tür
200
cm
Breite der Bewegungsfläche hinter der Tür
200
cm
Tiefe der Bewegungsfläche hinter der Tür
200
cm
Schließanlage
offen
Höhe Klingel / Bedienelemente
142
cm
Art der Türöffnung
manuell
Türöffnung
außen
Details weiterer Hindernisse beachten
Plattformlift
Gaderobe
eingeschränkt nutzbar
Infos zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Plattformlift, Aufzug
Schmalste Tür/ schmalster Durchgang
82
cm
Höchster Türgriff / Schalter
114
cm
Höchster Kraftaufwand
6
kp
Höhe von Schwellen / Stufen [cm]
2
cm
Geringste Breite der Bewegungsflächen vor Tür
200
cm
Geringste Tiefe der Bewegungsflächen vor Tür
193
cm
Theke
Höhe der Theke
78
cm
Breite der Bewegungsfläche vor der Theke
200
cm
Tiefe der Bewegungsfläche vor der Theke
200
cm
Sitzgelegenheit
1
Höhe der Informationsangebote
78
cm
Theke
schwer nutzbar
Infos zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Plattformlift, Aufzug
Schmalste Tür/ schmalster Durchgang
82
cm
Höchster Türgriff / Schalter
114
cm
Höchster Kraftaufwand
5
kp
Höhe von Schwellen / Stufen [cm]
2
cm
Geringste Breite der Bewegungsflächen vor Tür
200
cm
Geringste Tiefe der Bewegungsflächen vor Tür
193
cm
Theke
Höhe der Theke
115
cm
Breite der Bewegungsfläche vor der Theke
200
cm
Tiefe der Bewegungsfläche vor der Theke
200
cm
Höhe der Informationsangebote
105
cm
Kommentar
Die Theke kann von der Seite genutzt werden. Hier beträgt die Höhe 94 cm.
WC, 1.OG
eingeschränkt nutzbar
Infos zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Plattformlift, Aufzug
Schmalste Tür/ schmalster Durchgang
82
cm
Höchster Türgriff / Schalter
114
cm
Höchster Kraftaufwand
5
kp
Höhe von Schwellen / Stufen [cm]
2
cm
Geringste Breite der Bewegungsflächen vor Tür
200
cm
Geringste Tiefe der Bewegungsflächen vor Tür
193
cm
Tür
Breite der Tür
93
cm
Höhe Türgriff
105
cm
Breite der Bewegungsfläche vor der Tür
200
cm
Tiefe der Bewegungsfläche vor der Tür
200
cm
Breite der Bewegungsfläche hinter der Tür
200
cm
Tiefe der Bewegungsfläche hinter der Tür
195
cm
Art der Türöffnung
manuell
Tür von außen zu öffnen
ja
Raum
Raumgröße
2 x 3
m, ca.
Engste Durchgangsbreite im Raum
195
cm
Alarmknopf/ Art
Schnur
Höhe Alarmknopf/ -schnur vom Boden
53
cm
Höhe Bedienelemente (Licht, Türöffner)
103
cm
Platz links neben WC (davor stehend)
145
cm
Platz rechts neben WC (davor stehend)
124
cm
Breite Bewegungsfläche vor WC
200
cm
Tiefe Bewegungsfläche vor WC
195
cm
Griffe links
ja
Griffe rechts
nein
Höhe WC-Sitz
45
cm
Höhe Toilettenabzug
102
cm
Breite Bewegungsfläche vor Handwaschbecken
200
cm
Tiefe Bewegungsfläche vor Handwaschbecken
200
cm
Höhe Oberkante Handwaschbecken
84
cm
Tiefe Kniefreiheit unter Handwaschbecken (H=67cm)
26
cm
Armatur
Hebel
Spiegel in Sitzhöhe
Vorstellungsraum
eingeschränkt nutzbar
Infos zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Plattformlift, Aufzug, Eingangstür zum Vorstellungsraum
Schmalste Tür/ schmalster Durchgang
82
cm
Höchster Türgriff / Schalter
114
cm
Höchster Kraftaufwand
6
kp
Höhe von Schwellen / Stufen [cm]
2
cm
Geringste Breite der Bewegungsflächen vor Tür
200
cm
Geringste Tiefe der Bewegungsflächen vor Tür
193
cm
Raum
Raumgröße
14 x 14
m
Breite Bewegungsfläche bei Standardmöblierung
200
cm
Tiefe Bewegungsfläche bei Standardmöblierung
200
cm
Durchgangsbreite bei Standardmöblierung (engste Breite im Raum)
120
cm
Gesamtzahl der Plätze (ca.)
180
Rollstuhlplätze nach Anschauung
11
Der Rollstuhl-Platz ist individuell wählbar
nein
Der Platz für die Begleitperson ist individuell wählbar
nein
Tiefe der Bewegungsfläche am Tisch
120
cm
Tischordnung variabel
teilweise
Raum mit Tischen und Stühlen
Kommentar
Der Theatersaal besteht aus einem ebenerdigen Tischbereich (9 Tische mit jeweils 4 Stühlen drumherum) sowie einer ansteigenden Tribüne (bestuhlt mit 144 Stühlen).
Über Nordwest-Ticket (in der Verkaufsmaske) werden immer zwei Plätze für Rollstuhlfahrer*innen angeboten, mit daneben sitzender Begleitperson. Auf rechtzeitige Anfrage sind weitere Plätze möglich.
Foyer
eingeschränkt nutzbar
Infos zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Plattformlift, Aufzug
Schmalste Tür/ schmalster Durchgang
82
cm
Höchster Türgriff / Schalter
114
cm
Höchster Kraftaufwand
5
kp
Höhe von Schwellen / Stufen [cm]
2
cm
Geringste Breite der Bewegungsflächen vor Tür
200
cm
Geringste Tiefe der Bewegungsflächen vor Tür
193
cm
Raum
Breite der Bewegungsfläche im Raum
200
cm
Tiefe der Bewegungsfläche im Raum
200
cm
Schmalste Tür/ schmalster Durchgang
200
cm
Kommentar
Für den Kartenverkauf wird ein Schreibtisch in das Foyer gestellt.
Plattformlift
Plattformlift
Breite des Zugangs
82
cm
Breite Bewegungsfläche vor der Plattform
200
cm
Tiefe Bewegungsfläche vor der Plattform
200
cm
Breite Bewegungsfläche hinter der Plattform
200
cm
Tiefe Bewegungsfläche hinter der Plattform
193
cm
Schließanlage
Schlüssel
maximale Höhe Bedienelemente
102
cm
Breite der Plattform
82
cm
Tiefe der Plattform
165
cm
Wegführung über die Plattform
gerade
selbständige Benutzung möglich
ja
Kommentar
Der Weg zum Plattformlift ist 44 m lang und mit Kopfsteinpflaster ausgestattet.
Aufzug
Aufzug
Breite der Aufzugstür
140
cm
Breite Bewegungsfläche vor/hinter dem Aufzug
200
cm
Tiefe Bewegungsfläche vor/hinter dem Aufzug
200
cm
max. Höhe Bedienelemente vor dem Aufzug
110
cm
max. Höhe der Bedienungselemente in der Aufzugskabine
120
cm
Breite der Aufzugskabine
140
cm
Tiefe der Aufzugskabine
200
cm
Alarmklingel im Aufzug
Wechselsprechanlage in der Aufzugskabine
Eingangstür Vorstellungsraum (und Gaderobe)
Zwischentür
Breite der Tür
104
cm
Kraftaufwand zum Öffnen der Tür
6
kp
Höhe Türgriff
105
cm
Breite der Bewegungsfläche vor der Tür
200
cm
Tiefe der Bewegungsfläche vor der Tür
200
cm
Breite der Bewegungsfläche hinter der Tür
200
cm
Tiefe der Bewegungsfläche hinter der Tür
200
cm
Türöffnung
manuell
Art der Türöffnung
innen
Kommentar
Zur Flügeltür erweiterbar mit einer Breite von mehr als 200 cm. Zum Einlass wird die Tür geöffnet.
Bei dem Programm "Mordsfrühstück" handelt es sich um eine szenische Lesung, die regelmäßig angeboten wird.
Weg von Haltestelle: Holsteiner Straße
1. Linie
Bei Ankommen mit Linie(n)
20, 26
In Richtung
Hohweg, Huckelriede
Bewegen Sie sich entgegen der Fahrtrichtung bis zur Ampel mit akustischem Signal und überqueren Sie die Straße. Überqueren Sie den ungesicherten Fahrradweg und wenden Sie sich nach diesem 90 Grad nach links.
2. Linie
Bei Ankommen mit Linie(n)
20, 26
In Richtung
Hauptbahnhof Messe Zentrum, Walle
Bewegen Sie sich entgegen der Fahrtrichtung und folgen Sie der Bordsteinkante. Überqueren Sie die Einfahrt bis zur Ampel mit akustischem Signal. Wenden Sie sich hier 90 Grad nach rechts und überqueren Sie zwei Straßen und eine Mittelinsel mit Ampel mit akustischem Signal. Überqueren Sie den ungesicherten Fahrradweg und gehen Sie bis zur Häuserwand. Folgen Sie der Leitlinie rechter Hand bis zur Häuserecke, drehen Sie sich hier 90 Grad nach rechts.
Folgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand, überqueren Sie die zwei folgenden Straßen und biegen Sie nach der zweiten Straße in die erste Unterbrechung der inneren Leitlinie in den Weg ein. Folgen Sie der inneren Leitlinie linker Hand um die Ecke und folgen Sie der Holzwand mit eingelassenen Türen. Halten Sie bei der siebten Tür und wenden Sie sich hier 90 Grad nach rechts. Gehen Sie nun geradeaus bis in etwa 20 Metern eine Rampe beginnt, die direkt zum Eingang des Theaters führt. Obacht! Autos können mit langsamer Geschwindigkeit den Weg kreuzen.
Vor dem Gebäude befindet sich ein großer, kopfsteingepflasterter Platz mit Parkplätzen. Überqueren eines Parkplatzes nötig. der Eingang befindet sich auf einem circa einen Meter hohen Plateau ohne Geländer.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Weg von Haltestelle: Holsteiner Straße
Großes altes Gebäude. Großer Platz und Treppen vor dem Eingang.