Zur Startseite

Bremer Kooperation zur Kampagne für saubere Kleidung

bearbeitet 26.01.2022

© Bremer Kooperation zur Kampagne für saubere Kleidung

Di - Fr 14-18 Uhr und nach Vereinbarung

Mehr Details

Die Bremer Kooperation zur Kampagne für saubere Kleidung
Obwohl viele Leute wissen, daß die derzeitige Form unseres Textilienkonsums sowohl sozial wie ökologisch sehr schädlich ist, ändert sich nur wenig. Dies hat Bremer Gruppen aus dem Menschenrechts-, Frauen- und Ökologiebereich bewogen, sich zu vernetzen und gemeinsam auf eine nachhaltige, sozial und ökologisch verträgliche Kleidungsproduktion hinzuwirken. In der Bündelung von Kompetenzen und Erfahrungen zu unterschiedlichen Aspekten des Themas Kleidung sehen wir eine große Chance mehr zu erreichen als eine Organisation allein.Wir wollen die globalen Zusammenhänge im Blick behalten und ganz gezielt lokal an der Änderung von Mißständen arbeiten.
Die Bremer Kooperation

  • vertritt die Forderung der internationalen CLEAN CLOTHES CAMPAIGN (CCC)
  • unterstützt die laufenden Aktionen
  • führt Info-Veranstaltungen mit Gruppen durch
  • sucht Kontakt mit dem lokalen Bekleidungshandel
  • versucht Einfluß zu nehmen, damit die ökologischen Probleme in der Textilproduktion gelöst werden.
  • fördert kritisches Einkaufsverhalten, indem sie VerbrauerInnen informiert


Sie können sich beteiligen:

  • als Kundin und Kunde nachfragen, woher die Kleidung kommt
  • Auskunft erbitten über die Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsproduktion
  • Firmen merken lassen, daß Sie keine Kleidung tragen wollen, die unter menschenunwürdigen Bedingungen produziert wurde
  • mitarbeiten bei der Bremer Kooperation


Mitglieder der Bremer Kooperation zur Kampagne für Saubere Kleidung

  • Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz), 17 19 10
  • Weltladen Bremen
  • DHB Netzwerk Haushalt e.V.
  • Terre des Femmes e.V.
  • DGB, IG Metall und Verdi
  • Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt
  • Evangelische Frauenarbeit in Bremen e.V.
  • Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
  • und Einzelpersonen

Kategorien & Schlagwörter

Agenda 21
Umweltgruppen
Menschenrechte
Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden