Der CSD Bremen (Christopher Street Day) ist eine jährliche Veranstaltung, die für die Rechte und Sichtbarkeit von LGBTQ+-Personen (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Queer und andere) eintritt. Der CSD erinnert an den Aufstand in der New Yorker Christopher Street im Jahr 1969, der als Geburtsstunde der modernen LGBTQ+-Bewegung gilt. In Bremen umfasst der CSD typischerweise eine Demonstration oder Parade, oft mit bunten Wagen, Musik und kreativen Kostümen, sowie politische und kulturelle Veranstaltungen wie Vorträge, Partys und Workshops. Ziel ist es, auf Diskriminierung aufmerksam zu machen, Gleichberechtigung zu fordern und die Vielfalt der Gesellschaft zu feiern. Der CSD Bremen findet meist im Sommer statt und zieht zahlreiche Teilnehmer*innen und Besucher*innen an.