CineStar Kristall-Palast
ÖffnungszeitenGeschlossen: Öffnet um 10:00 Uhr Details zeigen
Kategorien & Schlagwörter
Impressum und KontaktDetails zeigen
CineStar-Gruppe CMS Cinema Management Services GmbH & Co. KG Mühlenbrücke 9 D-23552 LübeckGermanyEine telefonische Reservierung und Bestellung von Kinokarten ist nicht möglich, diese können Sie direkt online über das Filmprogramm kaufen.Tel: +49 (0)451/7030-200Fax: +49 (0)451/7030-299Info@CineStar.de Diese Emailadresse ist nicht für Bewerbungen vorgesehen. Aus diesem Grund können dort eingehende Bewerbungen nicht bearbeitet oder weitergeleitet werden. Bitte nutzen Sie unsere Karriereseite, um sich gezielt auf freie Positionen zu bewerben. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.»In den FAQs haben wir häufige Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt.Geschäftsführer: Oliver Fock, Stephan Lehmann, David SeargeantAmtsgericht Lübeck, HRB 6353 HLUSt.-ID-Nr. DE 266264105
Bei Fragen oder Ansprüchen, die das zuständige Kino bzw. dessen Betreibergesellschaft betreffen, folgen Sie bitte diesem Link. Sie finden dort die Kontaktdaten zum passenden Ansprechpartner.
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
6 ausgewiesene Behinderten-Parkplätze
Es sind 2 Haupteingänge vorhanden, davon ist ein Zugang von den Behinderten-Parkplätzen aus zugänglich. Es ist 1 barrierefreies WC im OG 1 vorhanden.
Nächste Haltestelle: Werner-Steenken-Straße
Linie(n): 1 (Straßenbahn)
Die Haltestelle befindet sich in Mittellage.
Die entgegengesetzte Haltestelle liegt versetzt.
Die Einrichtung ist etwa 320 Meter entfernt.
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Es wurden 2 Kinosäale exemplarisch erhoben.
Weg von Haltestelle: Werner-Steenken-Straße
Weg von Haltestelle: Werner-Steenken-Straße
1. Linie
- Bei Ankommen mit Linie(n)
- 1
- In Richtung
- Huchting
Das Kino befindet sich entgegen der Fahrtrichtung auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
2. Linie
- Bei Ankommen mit Linie(n)
- 1
- In Richtung
- Bf Mahndorf
Das Kino befindet sich in Fahrtrichtung auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Weg von Haltestelle
- Oberfläche leicht begeh-/befahrbar
- ja
Eingang
barrierefrei zugänglich
Eingang
Eingang
- Breite der Tür
- 191 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor der Tür
- 300 cm
- Tiefe der Bewegungsfläche vor der Tür
- 300 cm
- Breite der Bewegungsfläche hinter der Tür
- 300 cm
- Tiefe der Bewegungsfläche hinter der Tür
- 300 cm
- Schließanlage
- offen
- Art der Türöffnung
- automatisch
- Türöffnung
- Schiebetür
- Windfang
- Breite Windfang
- 460 cm
- Tiefe Windfang
- 460 cm
- Wegführung
- gerade

Kinosaal 4
barrierefrei nutzbar
Kinosaal 4
Infos zur Zugänglichkeit
- Details weiterer Hindernisse beachten
- Aufzüge
- Schmalste Tür/ schmalster Durchgang
- 90 cm
- Geringste Breite der Bewegungsflächen vor Tür
- 300 cm
- Geringste Tiefe der Bewegungsflächen vor Tür
- 300 cm
Tür
- Breite der Tür
- 219 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor der Tür
- 300 cm
- Tiefe der Bewegungsfläche vor der Tür
- 300 cm
- Breite der Bewegungsfläche hinter der Tür
- 197 cm
- Tiefe der Bewegungsfläche hinter der Tür
- 300 cm
- Art der Türöffnung
- manuell
- Türöffnung
- außen
Kommentar
Die Türen werden vom Personal bedient.
Raum
- Breite der Bewegungsfläche im Raum
- 200 cm
- Tiefe der Bewegungsfläche im Raum
- 200 cm
- Durchgangsbreite (engste Breite im Raum)
- 200 cm
- Gesamtzahl der Plätze (ca.)
- 550
- Rollstuhlplätze
- 2
- Tiefe Rollstuhlplätze
- 87 cm
- daneben Platz für Begleitperson
- ja
- Anfahrbarkeit des Rollstuhlplatzes
- frontal
- Breite der Bewegungsfläche vor/neben Platz
- 200 cm
- Tiefe der Bewegungsfläche vor/neben Platz
- 200 cm

Kinosäle 1,2,3,5-11
barrierefrei nutzbar
Kinosäle 1,2,3,5-11
Infos zur Zugänglichkeit
- Details weiterer Hindernisse beachten
- Aufzüge
- Schmalste Tür/ schmalster Durchgang
- 90 cm
- Geringste Breite der Bewegungsflächen vor Tür
- 300 cm
- Geringste Tiefe der Bewegungsflächen vor Tür
- 300 cm
Tür
- Breite der Tür
- 125 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor der Tür
- 200 cm
- Tiefe der Bewegungsfläche vor der Tür
- 200 cm
- Breite der Bewegungsfläche hinter der Tür
- 137 cm
- Tiefe der Bewegungsfläche hinter der Tür
- 200 cm
- Art der Türöffnung
- manuell
- Türöffnung
- außen
Kommentar
Die Türen werden vom Personal bedient.
Raum
- Breite der Bewegungsfläche im Raum
- 200 cm
- Tiefe der Bewegungsfläche im Raum
- 200 cm
- Durchgangsbreite (engste Breite im Raum)
- 137 cm
- Gesamtzahl der Plätze (ca.)
- 165-580
- Rollstuhlplätze
- 1
- Tiefe Rollstuhlplätze
- 200 cm
- daneben Platz für Begleitperson
- ja
- Anfahrbarkeit des Rollstuhlplatzes
- frontal
- Breite der Bewegungsfläche vor/neben Platz
- 150 cm
- Tiefe der Bewegungsfläche vor/neben Platz
- 200 cm
Kommentar
Es können weitere RollstuhlfahrerInnen Platz finden. Mögliche Plätze zum Umsetzen auf einen Kinositz können teilweise angefahren werden.

Snacktheke, 2. OG
weitgehend nutzbar
Snacktheke, 2. OG
Infos zur Zugänglichkeit
- Details weiterer Hindernisse beachten
- Aufzüge
- Schmalste Tür/ schmalster Durchgang
- 90 cm
- Geringste Breite der Bewegungsflächen vor Tür
- 300 cm
- Geringste Tiefe der Bewegungsflächen vor Tür
- 300 cm
Theke
- Höhe der Theke
- 109 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor der Theke
- 220 cm
- Tiefe der Bewegungsfläche vor der Theke
- 300 cm
- Höhe der Informationsangebote
- 109 cm
Snacktheke, 1. OG
weitgehend nutzbar
Snacktheke, 1. OG
Infos zur Zugänglichkeit
- Details weiterer Hindernisse beachten
- Aufzug vom EG zum OG 1
- Schmalste Tür/ schmalster Durchgang
- 90 cm
- Geringste Breite der Bewegungsflächen vor Tür
- 300 cm
- Geringste Tiefe der Bewegungsflächen vor Tür
- 300 cm
Theke
- Höhe der Theke
- 108 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor der Theke
- 151 cm
- Tiefe der Bewegungsfläche vor der Theke
- 300 cm
- Höhe der Informationsangebote
- 108 cm
007 Verkaufstresen
schwer nutzbar
007 Verkaufstresen
Infos zur Zugänglichkeit
- Details weiterer Hindernisse beachten
- Aufzug vom EG zum OG 1
- Schmalste Tür/ schmalster Durchgang
- 90 cm
- Geringste Breite der Bewegungsflächen vor Tür
- 300 cm
- Geringste Tiefe der Bewegungsflächen vor Tür
- 300 cm
Theke
- Höhe der Theke
- 120 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor der Theke
- 300 cm
- Tiefe der Bewegungsfläche vor der Theke
- 300 cm
- Höhe der Informationsangebote
- 120 cm
Kartenverkauf, 1. OG
weitgehend nutzbar
Kartenverkauf, 1. OG
Infos zur Zugänglichkeit
- Details weiterer Hindernisse beachten
- Aufzug vom EG zum OG 1
- Schmalste Tür/ schmalster Durchgang
- 90 cm
- Geringste Breite der Bewegungsflächen vor Tür
- 300 cm
- Geringste Tiefe der Bewegungsflächen vor Tür
- 300 cm
Theke
- Höhe der Theke
- 104 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor der Theke
- 300 cm
- Tiefe der Bewegungsfläche vor der Theke
- 300 cm
- Höhe der Informationsangebote
- 104 cm
Kartenverkauf, EG
weitgehend nutzbar
Kartenverkauf, EG
Infos zur Zugänglichkeit
- Schmalste Tür/ schmalster Durchgang
- 191 cm
- Geringste Breite der Bewegungsflächen vor Tür
- 300 cm
- Geringste Tiefe der Bewegungsflächen vor Tür
- 300 cm
Theke
- Höhe der Theke
- 110 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor der Theke
- 300 cm
- Tiefe der Bewegungsfläche vor der Theke
- 300 cm
- mit Rollstuhl unterfahrbar (67 cm)
- 1
- Tiefe unterfahrbarer Bereich
- 20 cm
- Höhe der Informationsangebote
- 110 cm
WC, 1. OG
barrierefrei nutzbar
WC, 1. OG
Infos zur Zugänglichkeit
- Details weiterer Hindernisse beachten
- Aufzug vom EG zum OG 1
- Schmalste Tür/ schmalster Durchgang
- 90 cm
- Geringste Breite der Bewegungsflächen vor Tür
- 300 cm
- Geringste Tiefe der Bewegungsflächen vor Tür
- 300 cm
Tür
- Breite der Tür
- 93 cm
- Höhe Türgriff
- 105 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor der Tür
- 300 cm
- Tiefe der Bewegungsfläche vor der Tür
- 300 cm
- Breite der Bewegungsfläche hinter der Tür
- 160 cm
- Tiefe der Bewegungsfläche hinter der Tür
- 179 cm
- Art der Türöffnung
- manuell
- Tür von außen zu öffnen
- ja
Raum
- Raumgröße
- 2,1 x 2,5 m, ca.
- Engste Durchgangsbreite im Raum
- 125 cm
- Alarmknopf/ Art
- Schnur
- Platz links neben WC (davor stehend)
- 17 cm
- Platz rechts neben WC (davor stehend)
- 112 cm
- Breite Bewegungsfläche vor WC
- 160 cm
- Tiefe Bewegungsfläche vor WC
- 179 cm
- Griffe links
- teilweise
- Griffe rechts
- teilweise
- Höhe WC-Sitz
- 49 cm
- Höhe Toilettenabzug
- 110 cm
- Breite Bewegungsfläche vor Handwaschbecken
- 179 cm
- Tiefe Bewegungsfläche vor Handwaschbecken
- 160 cm
- Höhe Oberkante Handwaschbecken
- 85 cm
- Tiefe Kniefreiheit unter Handwaschbecken (H=67cm)
- 21 cm
- Armatur
- Hebel
- Spiegel in Sitzhöhe

Rampe im Kinosaal 4
Rampe im Kinosaal 4
Rampe
- minimale Durchgangsbreite
- 230 cm
- maximale Steigung
- 4,4 %
- Länge gesamt
- 1,88 m
- Länge längstes Teilstück
- 1,88 m
- Handlauf
- ja
- hochgezogene Kanten
- ja
- Treppe alternativ
- nein
Rampe in Kinosälen
Rampe in Kinosälen
Rampe
- minimale Durchgangsbreite
- 150 cm
- maximale Steigung
- 1,8 %
- Länge gesamt
- 6,50 m
- Länge längstes Teilstück
- 6,50 m
- Handlauf
- ja
- hochgezogene Kanten
- ja
- Treppe alternativ
- nein
Aufzug vom 1. OG zum 2. OG
Aufzug vom 1. OG zum 2. OG
Aufzug
- Breite der Aufzugstür
- 90 cm
- Breite Bewegungsfläche vor/hinter dem Aufzug
- 300 cm
- Tiefe Bewegungsfläche vor/hinter dem Aufzug
- 300 cm
- max. Höhe Bedienelemente vor dem Aufzug
- 114 cm
- max. Höhe der Bedienungselemente in der Aufzugskabine
- 116 cm
- Breite der Aufzugskabine
- 119 cm
- Tiefe der Aufzugskabine
- 133 cm
- Alarmklingel im Aufzug
- Wechselsprechanlage in der Aufzugskabine
- Handlauf Höhe
- 91 cm
Aufzug vom EG zum 1. OG
Aufzug vom EG zum 1. OG
Aufzug
- Breite der Aufzugstür
- 90 cm
- Breite Bewegungsfläche vor/hinter dem Aufzug
- 300 cm
- Tiefe Bewegungsfläche vor/hinter dem Aufzug
- 156 cm
- max. Höhe Bedienelemente vor dem Aufzug
- 114 cm
- max. Höhe der Bedienungselemente in der Aufzugskabine
- 109 cm
- Breite der Aufzugskabine
- 94 cm
- Tiefe der Aufzugskabine
- 202 cm
- Alarmklingel im Aufzug
- Wechselsprechanlage in der Aufzugskabine
- Handlauf Höhe
- 90 cm
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Brailleschrift für die Aufzugsbedienung ist vorhanden.
Weg von Haltestelle: Werner-Steenken-Straße
Weg von Haltestelle: Werner-Steenken-Straße
1. Linie
- Bei Ankommen mit Linie(n)
- 1
- In Richtung
- Huchting
Folgen Sie dem Leitsystem entgegen der Fahrtrichtung bis zur Ampel mit akustischem Signal. Gehen Sie nach rechts über die Fahrbahn mit Schienen und überqueren Sie einen ungesicherten Radweg. Wenden Sie sich nach links und gehen Sie bis zur nächsten Ampel mit akustischem Signal.
2. Linie
- Bei Ankommen mit Linie(n)
- 1
- In Richtung
- Bf Mahndorf
Folgen Sie dem Leitsystem entgegen der Fahrtrichtung bis zur Ampel mit akustischem Signal. Überqueren Sie die Fahrbahn und einen ungesicherten Radweg nach links und wenden Sie sich anschließend nach links.
Folgen Sie dem Weg 170m und biegen Sie dann nach rechts in einen Durchgang ein. Gehen Sie weitere 75m geradeaus, bis Sie auf einen gepflasterten Vorplatz stoßen. Der Eingang befindet sich schräg rechts.
Das Kino befindet sich in einem großen, blauen Gebäude.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Weg von Haltestelle: Werner-Steenken-Straße
Weg von Haltestelle: Werner-Steenken-Straße
Das Kino befindet sich in einem großen, blauen Gebäude.
Stand der Erhebung: 01.11.2013